Unternehmer, Gründer, Katamaran- Segler
Pizzaliebhaber und leidenschaftlicher Optimist, der Dir hilft, das Passende für Deine Ideen zu finden.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Mecklenburg-Vorpommern mit einer sehr großen Leidenschaft für das Handwerk, den Sport und für eine Vielzahl unzusammenhängender Dinge.
Soweit ich mich zurück erinnern kann war ich immer neugierig, was alles möglich ist und welche Farben es gibt. Ich wollte wissen, was man mit ihnen wirklich streichen kann, so das es auch hält.
Schon immer hatte ich eine Leidenschaft für eine Vielzahl scheinbar unzusammenhängender Dinge: Sport, Musik, dass Abenteuer........um nur einige zu nennen.
Jedoch Farben und die Kreativität des Gestaltens faszinierten mich so sehr, dass ich meine Ausbildung bei einem kleinen Maler- und Restaurationsbetrieb aus dem Herzogtum Lauenburg absolvierte.
Was mich seit je her begleitet sind
Klare Werte und Ziele
Kontakte mit aufrichtiger Persönlichkeit gestalten und den Zielen Anderer soviel Bedeutung beizumessen wie den Eigenen
Seit 1999 nun ein Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk und den Wechsel in ein anderes Unternehmen lernte ich die Stadt Lüneburg von einer ganz anderen Seite kennen.
Historische Fachwerksfassaden, gestrichene Backsteinbauten und wunderbar alte Haustüren und Fenster.
Mit dem Entschluss ein Malermeister zu werden ging ich nach einiger Zeit nach Buxtehude und absolvierte dort die Meisterausbildung mit dem letzten Doppeltitel im Malerhanderk.
In Hamburg sagt man "Moin".
Auch mich zog es nach meiner Meisterausbildung dorthin und ich lernte das Unternehmerdasein
in Form von "der Unternehmer im Unternehmen" kennen.
Führte eigenständig eine Malerabteilung bis hin zur späteren Betriebsleitung eines mittelständigen Sanierungsunternehmens im Herzen Hamburgs.
Schon in meiner Lehrzeit hatte ich den Wunsch einen ganz eigenen Malereibetrieb zu gründen, somit verlies ich Hamburg und kehrte nach Mecklenburg zurück.
Mit meinen gesammelten Erfahrungen wurde ich zum Gründer meines Malereibetriebes.
Mit den Jahren danach veränderten sich die Auftragsgrößen und somit auch die Mitarbeiterzahl.
Wir arbeiteten an immer größeren Fassaden und Bauwerken, auf Kreuzfahrtschiffen und Yachten. Aufträge in Frankreich, Italien waren kein Einzelfall. Jedoch merkte ich nach einiger Zeit, dass Dieses nicht das war, was ich mir schon zu meiner Lehrzeit so sehr gewünscht hatte.
Werte und Ziele gingen verloren.
Somit habe ich mich ganz bewusst dazu entschieden nur noch regional zu arbeiten und wieder die Wertigkeit der Nähe und Persönlichkeit zu schätzen.
Meine gelebte Leidenschaft seit 1996
Thiemo Blaahs
Maler- und Lackierermeister